Der Zugversuch ist Eine Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit eines Materials.
Die dabei verwendete Zugprobe ist genormt, dadruch kann da Material besser mit anderen Materialien verglichen werden.
Die Zugprobe wird bei diesem Versuch in eine Vorrichtung eingespannt und in eine Achse belastet.
Bei dieser ruckfreien Belastung werden Längenveränderungen (e) und Kraft (F) aufgezeichnet.
Basiswerte
S0 : Die belastete Grundfläche
Rm : max. Zugbelastung
Re : max. elastische Zugbelastung
e:
e= (L - L0)/L
Bei Rundmaterialien d0:
d0 = L0 / 5
Nach dem Versuch:
Berechnung von oz:
oz= F / S0